Felsinschrift

Felsinschrift
Fẹls|in|schrift 〈f. 20in Fels eingeritzte Inschrift

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Felsinschrift von Kaisaran — …   Deutsch Wikipedia

  • Felsinschrift von Schischeh — …   Deutsch Wikipedia

  • Felsinschrift von Taşköprü — …   Deutsch Wikipedia

  • Felsinschrift von Zowinar — …   Deutsch Wikipedia

  • Felsinschrift vom Berg Zagan — Die Felsinschrift vom Berg Zagaln (Razliq) stammt aus dem westlichen Teil Ost Aserbaidschans, aus dem Sabalan nordöstlich von Sarab, oberhalb der Straße von Täbriz nach Ardabil. Sie liegt 13 km nördlich von Sarab [1]. Die Inschrift wurde von …   Deutsch Wikipedia

  • Felsinschrift von Nascht-e ban — Die Felsinschrift von Nascht e ban (Našteban) ist in der Nähe des Dorfes Girkh ghizlar in Ost Aserbeidschan, 20 km (36 km nach Salvini[1]) nordöstlich von Sarab in den weichen Felsen des Sabalan eingemeißelt. Sie wurde von Nadschaf Ali… …   Deutsch Wikipedia

  • Felsinschrift von Adaköy — Die urartäische Felsinschrift von Adaköy, südwestlich von Malazgirt berichtet vom Bau von Bewässerungsanlagen durch König Menua. Dem Gott Ḫaldi, dem Mächtigen, hat Menua, Sohn des Išpuini, diesen Kanal gegraben. Sein Name ist Menua Kanal (Menuai… …   Deutsch Wikipedia

  • Felsinschrift von Delibaba — Die urartäische Felsinschrift von Delibaba (Velibaba, Provinz Erzurum, Kreis Horasan) liegt am Ufer des Baches Soimen, einem südlichen Zufluss des Araxes. Der Fundort liegt zwischen Hasankale/Pasinler und Eleşkirt (Alaškert). Sie stammt aus der… …   Deutsch Wikipedia

  • Felsinschrift von Erek Daği — Die urartäische Felsinschrift von Erek Daği (Gölardı) liegt ca. 15 km östlich von Van, 6–8 km nördlich des Dorfes Gölardı/Doni/Toni am Derge Dere, dem Kanal, der den Stausee Keşiş Gölü mit Van verbindet, in der Osttürkei, östlich der Küçürek Daği …   Deutsch Wikipedia

  • Argišti II. — Urartu zu Zeit Argištis II. Argišti II. (Argišti Rusahini) war ein urartäischer König, der von 714 bis 680 v. Chr. herrschte. Er folgte seinem Vater König Rusa I. nach. Er eroberte größere Städte am Urmiasee, inklusive von Uschnu und Tepe. Im… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”